C-Liga2
Erneut ganz bitteren Diagnose nach Comeback
Spvg Brakel III - SG Bellersen/ Aa-Nethetal II 12:0 (5:0)
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Brakel III fuhr die Dampfwalze aus und machte die Zweitvertretung der SG B/Aa im Spitzenspiel mit 12:0 platt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVg III wurde der Favoritenrolle gerecht. Enger ging es kaum: Die SG Bellersen/ Aa-Nethetal II hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Für das erste Tor sorgte Enrico Frank. In der zweiten Minute traf der Spieler der Spvg Brakel III ins Schwarze. Nico Elberg schoss die Kugel zum 2:0 für die Brakeler über die Linie (25.). Nach nur 26 Minuten verließ Nico Elberg von den Netheclub das Feld, Can Okan Haupt kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Maximilian Horn schien die Partie bereits in der 27. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Zwei schnelle Treffer von Haupt (41.) und Luca Maurice Gruetzner (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Brakel III. Aa-Nehetal II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der SpVg III zurück lag. Mit einem Wechsel – Jan Zindler kam für Mike Weinreich – startete die SG B/Aa II in Durchgang zwei. In der Pause stellte die Spvg Brakel III personell um: Per Doppelwechsel kamen Tore Schmitz und Furkan Acar auf den Platz und ersetzten Eric Wetzler und Frank. Horn schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 6:0 für Brakel III in die Höhe. Per Elfmeter erhöhte Gruetzner in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:0 für die SpVg III. Doppelpack für die Spvg Brakel III: Nach seinem dritten Tor (84.) markierte Horn wenig später seinen vierten Treffer (86.). Am Ende ließ Brakel III kein gutes Haar an der SG Bellersen/ Aa-Nethetal II und siegte außerordentlich hoch.
40 Tore – mehr Treffer als die SpVg III erzielte kein anderes Team der Kreisliga C Gruppe 2. Die Spvg Brakel III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Brakel III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Aa-Nehetal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Nethetaler holten auswärts bisher nur zehn Zähler. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die SG B/Aa II momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Bellersen/ Aa-Nethetal II die dritte Pleite am Stück.
Die SpVg III setzte sich mit diesem Sieg von Aa-Nehetal II ab und belegt nun mit 23 Punkten den vierten Rang, während die SG B/Aa II weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Für die Spvg Brakel III geht es am Mittwoch zu Hause gegen den SV FüBö II / Bremerberg weiter. Die SG Bellersen/ Aa-Nethetal II hat nächste Woche die Reserve des TuS Lüchtringen zu Gast.
SV Höxter III - FC Stahle II 1:2 (0:1)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von Stahle mit 2:1 gegen Höxter III gewann. Vollends überzeugen konnte der FCS II dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten die Schwarz-Weißen für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Jerra Maron machte in der achten Minute das 1:0 der Stahler perfekt. Nach nur 25 Minuten verließ Alen Kusmuldin vom SVH III das Feld, Robert Karl Martin kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des FC Stahle II bestehen. Anstelle von Kai Zimmermann war nach Wiederbeginn Gennadi Wiebe für den SV Höxter III im Spiel. Stahle II musste den Treffer von Michael Wiebe zum 1:1 hinnehmen (60.). Ismaila Jammeh brachte den Gästen nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Als Schiedsrichter Domme Morawitz die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der FCS II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von Höxter III derzeit nicht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Rot-Weißen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C Gruppe 2. Die Rot-Hosen mussten sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Kreisstädter nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Der FC Stahle II behauptet nach dem Erfolg über den SVH III den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute der FCS II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Stahle II acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Der FC Stahle II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Der SV Höxter III gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei der Zweitvertretung von SG Nethe A-B-O ab. Stahle II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 22.05.2022, bei der Spvg Brakel III an.
TuS Lüchtringen II - SV FüBö II / Bremerberg 5:1 (2:0)
Die Zweitvertretung des TuS Lüchtringen erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den SV FüBö II / Bremerberg. An der Favoritenstellung ließ Lüchtringen II keine Zweifel aufkommen und trug gegen Fürstenau-Bödexen II einen Sieg davon. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des TuS II gegeben.
Dominique Jux versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Luis Ramos den Vorsprung des TuS Lüchtringen II auf 2:0 (40.). Mit der Führung für die Lüchtringer ging es in die Kabine. Marvin Gniadek überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Schwarz-Gelben (47.). Mit dem 4:0 von Henrik Jux für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Der SV FüBö II kam kurz vor dem Ende durch Nicholas Heiber zum Ehrentreffer (88.). Kevin Hillebrecht stellte schließlich in der 89. Minute den 5:1-Sieg für Lüchtringen II sicher. Insgesamt reklamierte der TuS II gegen den SV FüBö II / Bremerberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt der TuS Lüchtringen II nun vom Sonnenplatz der Tabelle. In der Defensive von Lüchtringen II griffen die Räder ineinander, sodass der TuS II im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TuS II. Zuletzt lief es erfreulich für den TuS Lüchtringen II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Fürstenau-Bödexen II holte auswärts bisher nur sieben Zähler. Mit elf Zählern aus zwölf Spielen stehen die Blau-Weißen momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Defensive der Bödexer muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die schmerzliche Phase des SV FüBö II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Für Lüchtringen II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zur Reserve der SG Bellersen/ Aa-Nethetal. Kommenden Mittwoch muss der SV FüBö II / Bremerberg reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Spvg Brakel III auf dem Programm (Mittwoch, 19:45 Uhr).
SV Albaxen II - FC Stahle II 2:0
In der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von Albaxen ging die Reserve von Stahle erfolglos mit 0:2 vom Platz. Im Hinspiel hatte der SVA II keinerlei Probleme mit dem FCS II gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht. Als der Unparteiische die Partie abpfiff, reklamierte der SV Albaxen II schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können