Kreispokal Halbfinale
Größte Sensation der letzten Jahre - Brakel ist raus
SG Borgholz/Natzungen/Manrode - SpVg. Brakel 5:4 n.E. (0:0)
Der Platz war nach dem Regen ganz schwer zu bespielen und der Favorit und Landesligist aus Brakel hatte damit so seine liebe Mühe. An gepflegtes Passspiel war nicht ansatzweise zu denken und der B-Ligist und Gastgeber von der SG Bo/Na/Ma haute im Spiel des Jahres alles rein und kämpfte um jeden Meter. Brakels Ansatz es auf diesem Boden spielerisch zu lösen, gestaltete sich schwierig. Zwei Chancen für die Gäste standen auf dem Notizblock, aber ein Tor fiel nicht. Entsprechend ging es mit einem torlosen Remis in die Kabine. Auch nach dem Seitenwechsel machte die Heimelf vieles richtig, die Räume eng und Brakel fehlte einfach die Zündende Idee. Die gut 100 Zuschauer, wen sie es mit den Hausherren hielten, konnten zufrieden sein. Brakel agierte viel zu einfallslos und musste anschließend ins Lotteriespiel Penaltyschießen und verlor. Bei den Hausherren brachen anschließend alle Dämme und der Jubel über eine der größten Sensationen der vergangenen Jahre im Sportkreis kannte keine Grenzen. Die Hausherren verwandelten alle ihre Elfer und auf Brakeler Seite war Kevin Witsuba der Pechvogel, der nicht verwandeln konnte und SG Keeper Timo Scherf der Held, der den Schuss parieren konnte. Für Brakel eine absolute Blamage, da braucht man nicht drumherum reden, das war ein ganz trostloser Abend für die Nethekicker.
SV Höxter - FC Nieheim 4:5 n.E. 1:1 (0:1)
Der Bezirksligist Höxter hat die Überraschung vor den gut 250 Zuschauern verpasst und zieht nicht das Ticket für das Endspiel. Hier werden wir den Landesligisten FC Nieheim wiedersehen, der in der Weserkampfbahn eben nicht stolperte. Es war ein ausgeglichenes Spiel ohne die ganz großen und zwingenden Chancen. Aber dennoch netzte der Favorit ganz kurz vor der Pause ein. Tobias Puhl war mit dem Fuß im Anschluss nach einem Eckstoß zur Stelle und markierte das 0:1 (45.). Ein Standard und der Favorit ging mit einer knappen Führung in die Katakomben. Auch nach Wiederanpfiff blieb es eine ausgeglichene Partie. Höxter versuchte viel, kam aber nicht entscheidend zum Abschluss und Nieheim verwaltete das Ergebnis ohne auf das 2:0 zu gehen. Das sollte sich Rächen, als sich alle schon mit diesem Resultat angefreundet hatten, gab es einen Freistoß für den SV Höxter. Ortmann schnappte sich die Kugel und zirkelte die Kugel zum Ausgleich in die Maschen (78.). Nieheims Kapitän Hendrik Müller kassierte dann in der Nachspielzeit eine Ampelkarte nach einem Foul. Auch hier ging es dann ins Elfmeterschießen und da hatte der FCN die besseren Nerven und setzte sich mit 5:4 durch. Jonathan Disselhoff scheiterte auf Höxteraner Seite mit seinem Strafstoß an FC Keeper Bauer.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können