Damen: Bökendorf weiter ohne Punkt
Hammerspiel ! 4:1, 4:5, 6:5
Regionalliga: SV Bökendorf - 1.FC Köln II 2:4 (1:2)
Der SV Bökendorf setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:4 gegen die Reserve des 1. FC Köln die vierte Niederlage und wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.
Die Abwehrprobleme des SVB bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 6:18 – das Torverhältnis der Bökendorfer spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legten die Rot-Weißen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Durch die drei Punkte gegen das Heimteam verbesserte sich der 1. FC II auf Platz sechs. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Köln II bei.
Der SV Bökendorf tritt am kommenden Sonntag bei der Sportfreunde Siegen an, Köln II empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen.
Mönnekes beschreibt weiter. "In der 56 Minute konnte Chantal den Ball nicht über die Latte lenken 1:3. In der 63 Minute verkürzten wir zum 2:3 Freistoß aus 20 Metern, Eigentor per Kopf durch die Kölner. In der 70 Minute hatten wir nach zwei Freistößen nochmals Gelegenheit zum Ausgleich 1x ich 1x Chantal konnten den Ball nicht verwandeln.
In der 66 Minute konnte Köln erhöhen, der Ball konnte auf der Linie nicht geklärt/ festgehalten werden 2:4.
Heute muss man ganz klar sagen, dass die Kölner uns körperlich und spielerisch überliegen waren. Uns ist kein guter Spielaufbau gelungen. Allerdings muss man auch ganz klar festhalten, dass die Einstellung und der Wille heute definitiv zu sehen waren. Wir müssen uns körperlich einfach schnell weiterentwickeln und genau mit dem Willen von heute weiter spielen."
Landesliga: SV Ottbergen-Bruchhausen - TuRa Löhne 6:5 (3:1)
Der SV Ottbergen-Bruchhausen und TuRa Löhne lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 6:5 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen siegte Ottbergen gegen Löhne.
Beim SVO/B präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz stehen die Ottberger nach diesem Erfolg auf Platz vier. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Sport Verein.
TuRa belegt momentan mit fünf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Rot-Schwarzen bei.
Am nächsten Sonntag reist der SV Ottbergen-Bruchhausen zum SV Thülen, zeitgleich empfängt TuRa Löhne den SV Germania Stirpe.
Landesliga: Phönix 95 Höxter - SC Enger 0:2 (0:1)
Mit 0:2 verlor Phönix 95 Höxter am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SC Enger.
Am Ende punktete Enger dreifach bei Höxter.
Der SCE ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit Phönix und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 9:10 auf dem siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Sonntag muss Phönix 95 Höxter beim TuS Sennelager ran, zeitgleich wird der SC Enger vom TuS Belecke in Empfang genommen.
Bis auf zwei Chancen durch Berdin und einer Halb Chance durch Müller hatten wir aber keine Chancen. Verdiente Niederlage", so Phönix Trainer Philipp Müller.
Bezirksliga: TuRa Elsen - SV Kollerbeck 1:5 (0:2)
Unter dem Strich verbuchte Kollerbeck gegen Elsen einen 5:1-Sieg.
Wann bekommt TuRa die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SVK gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelten die Schwarz-Weißen bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
SV Kollerbeck siegte und sprang auf die Pole Position.
Elsen tritt am kommenden Sonntag beim VfB Schloß Holte an, Kollerbeck empfängt am selben Tag den TuS Lipperode.
Bezirksliga: FC 08 Boffzen (11er) - SJC Hövelriege 0:3 (0:1)
Die 0:3-Heimniederlage des FCB war Realität, als der Referee die Partie letztendlich abpfiff.
5:20 – das Torverhältnis der Boffzener spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die SJC´ler haben nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man drei Niederlagen kassiert.
Die Gäste sind jetzt mit drei Zählern punktgleich mit dem FC 08 Boffzen (11er) und stehen aufgrund des besseren Torverhältnisses von 5:7 auf dem siebten Platz.
Boffzen hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 25.10.2020 gegen den BV Bad Sassendorf. Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt der SJC Hövelriege beim SC Grün-Weiß Paderborn an.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können