Derbytime
"Mannschaft hat konzentriert gearbeitet und ist maximal fokussiert auf das Spiel"
Frauen-Westfalenliga: DJK Arminia Ibbenbüren – SV Bökendorf (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am Sonntag trifft DJK Arminia Ibbenbüren auf SV Bökendorf. Die fünfte Saisonniederlage kassierte DJK Arminia Ibbenbüren am letzten Spieltag gegen VfL Bochum 1848 II. Jüngst brachte SV Germania Hauenhorst SV Bökendorf die zehnte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Nachdem das Hinspiel mit 0:0 ohne Treffer über die Bühne ging, soll das Rückspiel ereignisreicher werden.
Mehr als Platz sechs ist für DJK Arminia Ibbenbüren gerade nicht drin.
Im Tableau ist für SV Bökendorf mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben.
Formal ist der Gast im Spiel gegen DJK Arminia Ibbenbüren nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SV Bökendorf Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus. SVB Coah Dieter Olejak berichtet. "Drittes Auswärtsspiel in Folge. Diesmal geht es nach Ibbenbüren. Der Gegner am Sonntag verfügt eine stabile Abwehr. Erst siebzehn Gegentore mussten der Gegner bisher in der laufenden Saison hinnehmen. Trotzdem wollen wir versuchen offensiver zu spielen, als wir das in Hauenhorst getan haben, um so erfolgreicher zu sein. Wer uns dabei zur Verfügung steht, kann ich noch nicht endgültig sagen. Corona und Verletzungen dezimieren nach wie vor den Kader."
Frauen Landesliga Staffel 1: SV Ottbergen-Bruchhausen – Phönix 95 Höxter (Sonntag, 15:00 Uhr)
Kreisderby. Am Sonntag trifft SV Ottbergen-Bruchhausen auf Phönix 95 Höxter. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Die elfte Saisonniederlage kassierte SV Ottbergen-Bruchhausen am letzten Spieltag gegen SC Borchen. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich Phönix 95 Höxter kürzlich gegen TuRa Löhne zufriedengeben.
Momentan besetzt SV Ottbergen-Bruchhausen den ersten Abstiegsplatz. Mit erst 16 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Manuel Bohnert im Angriff Nachholbedarf. In den jüngsten fünf Auftritten brachte die Heimmannschaft nur einen Sieg zustande.
Gegenwärtig rangiert Phönix 95 Höxter auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Bilanz der Elf von Trainer Philipp Müller nach 19 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, vier Remis und neun Pleiten zusammen. Die passable Form der Gäste belegen acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Vor allem die Offensivabteilung von Phönix 95 Höxter muss SV Ottbergen-Bruchhausen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
SV Ottbergen-Bruchhausen hat mit Phönix 95 Höxter im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können