C2: ”Pipo“ on Fire
"Schon erfolgreich, wenn man seine Mannschafft nicht abmelden muss"
SG Bellersen/ Aa-Nethetal - SV FüBö II / Bremerberg 6:4 (4:2)
Die SG B/Aa II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Cedric Legge aufhorchen (11./13.). Durch einen Elfmeter von Steffen Meise kam der SV FüBö II noch einmal ran (18.). Lucas Hoffmeister versenkte die Kugel zum 3:1 für die SG Bellersen/ Aa-Nethetal II (38.). Ehe der Unparteiische Friedrich Niemeier (Warburg) die Protagonisten zur Pause bat, traf Luca Hartmann zum 2:3 zugunsten des SV FüBö II / Bremerberg (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Legge seinen dritten Treffer nachlegte (42.). Mit der Führung für Aa-Nehetal II ging es in die Kabine. Für das 3:4 von Fürstenau-Bödexen II zeichnete Sven Lessmann verantwortlich (57.). Legge führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (73.). Das 4:5 des SV FüBö II bejubelte Nicolas Dotzauer (77.). Florian Welle erhöhte den Vorsprung der SG B/Aa II nach 80 Minuten auf 6:4. Am Schluss schlug die SG Bellersen/ Aa-Nethetal II den SV FüBö II / Bremerberg vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Spvg Brakel III - FC Stahle II 1:0 (0:0)
Ein Tor machte den Unterschied – die Spvg Brakel III siegte mit 1:0 gegen die Reserve des FC Stahle. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte Brakel III für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Ismaila Jammeh kam für Lucas Börner – startete Stahle II in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Mehmet Can Dönmez von der SpVg III seinen Teamkameraden Nico Elberg. Zum Mann des Spiels avancierte Can Okan Haupt, der für die Brakeler in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Als Referee Sebastian Kornhoff die Partie abpfiff, reklamierten die Netheclub schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
SV Höxter III - SV Albaxen II 0:7 (0:6)
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SVH III und die Reserve von Albaxen mit dem Endstand von 0:7. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SVA II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel wurde der SV Höxter III mit 2:8 abgeschossen.
Der SV Albaxen II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Philipp Warnecke aufhorchen (7./13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Schünemann von Höxter III, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Christopher Söhngen ersetzt wurde. Marcus Bönnighausen brachte Albaxen II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Nach nur 23 Minuten verließ Manuel Warnecke von den Blau-Weißen das Feld, Rene Kempfert kam in die Partie. Philipp Warnecke baute den Vorsprung der Albaxer in der 28. Minute aus. Bönnighausen gelang ein Doppelpack (34./39.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der SVA II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem SVH III bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Der SV Albaxen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Tabellenführer. Marvin Gröne ersetzte Paul Siewers, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Johannes Geddert war nach Wiederbeginn Yannik Tölke für den SV Höxter III im Spiel. Philipp Warnecke führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (62.). Mit dem Spielende fuhren die Gäste einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Höxter III klar, dass gegen Albaxen II heute kein Kraut gewachsen war.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können